Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Nutzung des Internets durch Kinder

Kinder und Jugendliche im Internet

16.05.2019

Sicherheit im Internet 

...ist gerade für Kinder sehr wichtig.

Die jüngsten Nutzer des Internets bedürfen bei ihrem Einstieg in die virtuelle Welt der Unterstützung von Vertrauenspersonen, idealerweise ihrer Eltern.

Bei Unklarheiten können Erwachsene Antworten geben und vor Gefahren warnen.

Zusätzlich ist auch eine zeitliche Kontrolle der Internetnutzung ratsam.

Gerade für Kinder gibt es spezielle Suchmaschinen, die Themen altersgerecht aufarbeiten.

 

Außerdem gibt es spezielle Filtersoftware, die verhindert, dass Kinder sie gefährdende Seiten aufrufen.

Eine besondere Plattform stellt die Internetseite www.juuuport.de dar, die die Niedersächsische Landesmedienanstalt eingerichtet hat. Auf dieser Seite beraten jugendliche Scouts Kinder und Jugendliche bei allen Fragen rund ums Internet. Die Scouts arbeiten ehrenamtlich. Sie werden von Spezialisten aus den Bereichen Recht, Psychologie und Internet ausgebildet.

Die Themen reichen dabei von technischen Fragen bis hin zu Ratschlägen bei Cybermobbing und Internetabzocke.

Elternauge sei wachsam

Mit steigendem Alter bewegen sich Jugendliche mit schlafwandlerischer Sicherheit im Internet. Die neuste Staffel der Lieblingsserie herunterladen, für ein Schulreferat referieren oder mit Freunden in Chats oder über Netzwerke kommunizieren - die neuen Medien sind aus den Jugendzimmern nicht mehr wegzudenken.

Jugendliche sind besonders gefährdet, da die Grenzen zwischen Realität und virtueller Welt schnell verschwimmen. Zudem drohen Gefahren durch illegales Filesharing, teure Abo-Verträge und Cyber Mobbing.

Merkblatt
für D.A.S. Rechtsschutzkunden der ERGO

Für Kinder und Jugendliche ist der Download der neuesten Musik des Lieblingsstars sehr verlockend. Auch Filme und Computerspiele werden auf Plattformen im Internet getauscht. Erfahren Sie in unserem Merkblatt mehr über legalen und illegalen Download und die Folgen: Musikkopien, Downloads, Tauschbörsen - was ist erlaubt und was nicht?

Mittlerweile ist auch ein neues Krankheitsbild bekannt: Die Internet- und Smartphone-Sucht. Auch wenn Sie Ihren großen Kindern schon sicherlich ziemlich viel zutrauen können, sollten Sie die Internetnutzung Ihres Nachwuchses auch im Teenager-Alter im Auge behalten.

Hellhörig sollten Sie beispielsweise werden, wenn Ihr Kind sich immer mehr von Freunden und Familie zurückzieht, es gereizt auf den Verzicht auf Internet, Smartphone und Spielekonsolen reagiert und es keine anderen Interessen und Hobbies mehr hat.

Wichtige Informationen erhalten Sie, insbesondere auch zum Thema Internetsucht, auf der Seite klicksafe.de der EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Nutzung des Internets durch Kinder

Junge Internetnutzer

Kinder und Jugendliche im Internet

16.05.2019

Das Internet zieht schon kleine Kinder magisch an. Viele Inhalte sind aber für das kindliche Gemüt alles andere als geeignet. Schützen Sie Ihren Nachwuchs und informieren Sie sich.

Jugendliche im Internet

Junge Internetnutzer

Jugendschutz

16.05.2019

Viele Inhalte im Internet können einen schlechten Einfluss auf die Entwicklung Ihres Kindes haben. Gewalt, Pornografie oder Brutalität können Kinder nachhaltig verstören. Wichtig ist daher der Jugendschutz.

Verträge im Internet

Junge Internetnutzer

Verträge im Internet

16.05.2019

Ob im Online-Shop oder im Ladengeschäft: Für einen wirksamen Vertragsschluss kommt es auf die Geschäftsfähigkeit an.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei